Wahrheit oder Fake. Urängste, virtuelle Welten, alltäglich banales und verblüffende Wendungen.
Wenn Dir "Black Mirror" gefallen hat (auch wenn die aktuelle Staffel arg schwächelt) könnte auch diese TV Produktion deinen Geschmack treffen.
-Was wäre wenn- und -alles ganz anders als geglaubt-, beschreibt den kurzweiligen 6 Teiler mit gut 20 Minuten pro Folge, recht treffend. Sie orientiert sich ein wenig an Twilight Zone, hat im feinsten Mystery Stil Angst als übergreifendes Thema. Die 3. und 4. Folge und genauso die Folgen 5 und 6 sind als zusammenhängende Doppelfolgen konzipiert, wenngleich ein personeller und inhaltlicher Faden durch die gesamte Serie gezogen wird. U.a. sind Silke Bodenbender, Jörg Schüttauf, Fabian Hinrichs und Axel Milberg zu sehen.
- Die nettesten Menschen der Welt in der ARD Mediathek noch bis zum 24.07.2024
- Serienguide