Doppelhaushälfte - Die Dritte

Das wurde aber auch Zeit

Posted by on 4th May 2025

Ach Du mein Schreck. Mai 2025, Seit gestern ist die 4. Staffel bei #ZDFneo online und ich habe noch nicht mal über die 3. Staffel vom letzzten Sommer geschrieben.

Zum Glück sind aber tatsächlich alle Staffeln weiterhin online.

In Staffel 3 beginnt alles mit einem Schulprojekt. Gleichberechtigung? Klar aber auch bei den Gehältern? Wie sich raus stellt, offensichtlich nicht und schon ist die Ruhe dahin. Während Andi in Mari's Firma als Sicherheitsmann beginnt, droht Mari am gleichen Tag mit Kündigung, ist dann aber mehr als baff, dass ihr Chef diese prompt annimmt. Somit hat Sie ab sofort viel Zeit und ihr Mann Theo ist jetzt Alleinversorger der Familie. Dabei sollen fragliche Online Geschäfte helfen, bei denen Tracy (Andi's Frau) ihn unterstützt

Weiter gehts mit einem Ausflug ins Grüne. Theo, Mari und Tochter Zoe wollen eigentlich nur entspannen – am abgelegenen See, in ihrer eigenen kleinen „Zone“. Blöd nur: Andi und Tracy haben dieselbe Idee und treffen prompt auf Andis Vater – überzeugter FKK-Anhänger mit wenig Schamgefühl. Zoff vorprogrammiert. Zoe entdeckt im Wald einen angesagten Pop-up-Club, kommt aber nicht rein. Die Erwachsenen wittern ihre letzte Chance auf Coolness, und was folgt, ist eine Art Survival-Contest im Wald – mit Türsteher, DJ und ganz viel Peinlichkeit. Theo und Andi landen schließlich nackt, high und leicht verwirrt auf einem Felsen, die Polizei rückt an, und alle merken: So richtig dazu gehört hier eigentlich keiner.

Dann wird gegendert. Zoe kündigt den Besuch ihrer neuen Freundin Lola an. Und Rocco bringt erstmals jemanden aus seiner Schule mit nach Hause. Die Eltern beider Kinder sind überfordert, denn Sie glauben hre Kinder seien queer. Die sind aber einfach nur entspannt.

In der Schule wird Theo zum Vertrauenslehrer ernannt, ist der Aufgabe aber kaum gewachsen und wird prompt mit einem Schneeballsystem konfrontiert, in das (nicht nur) Schüler involviert sind und bei dem bald schon nicht mehr klar ist, wer hier Täter und wer Opfer ist. Schließlich führt die Suche, fast schon zu erwarten, nicht nur zu den Nachbarn sondern gar in die eigne Familie.

Nachbars haben aber ganz andere Probleme. Oma Thuey (Tracy's Mutter) stirbt, alleine, zuhause und unerwartet. Andi wächst über sich selbst hinaus und vertieft sich in vietnamesische Rituale. Theo muss ihm helfen die Leiche aus der Wohnung auf das eigene Grundstück zu bringen und für die traditionelle Beerdigung herzurichten. Und wieder mal ruft das die örtliche Polizei auf den Plan.

Zoe feiert in Ihren 17. Geburtstag mit Freunden rein. Morgens wollen ihre Eltern gratulieren, da platzt Zoe's leiblicher Vater Serge polternd mit Taxi (dass er dann auch noch von Mari bezahlen lässt) in das Familienidyll. Hier gibt es einen anstrengenden aber doch gut gespielten Gastauftritt von Robert Stadlober in der Rolle des Serge. Mir vor allem bekannt in einer seiner ersten Rollen in jungen Jahren als "Balkon-Gitarrist" Wuschel in Sonnenallee (1999) und neulich erst neben vielen anderen seiner Rollen wiederentdeckt im brillianten Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm (2018). Serge geht Zoe's Eltern ziemlich schnell auf den Geist, präsentiert er sich seiner Tochter doch erfolgreich als welterfahrener Lebemann, obwohl doch alle wissen, dass er es zu nichts gebracht hat.

Während dessen trifft die Nachbarsfamilie an einem Asia Imbiss auf eine alte Affäre Tracy's, ebenfalls Vietnamese. Nach kurzer Nachfrage, wann das war und optischen Vergleich des Verkäufers mit Rocco, zweifelt Andi plötzlich an seiner Vaterschaft und versucht heimlich einen DNA Test zu erstellen. Problem, er kann kein Blut sehen und kippt schon beim Selbstversuch um.

Marie und Theo buchen einen Life-Coach, der aber eher als Guru auftritt und die beiden mehr spaltet als eint. Nebenbei rekrutiert er auch noch Andi, dessen Hämorrhoiden er als Zeichen innerer Unausgeglichenheit deutet. Andi verfällt alsbald in seine Kindheit und die albtraumhafte endlose Fütterei durch seine Mutter mit Chili con Carne.

Die Staffel endet mit einem Rückblick ins Jahr 2010: Die deutsche Nationalmannschaft fliegt gegen Spanien aus der WM, und „Satellite“ dudelt in Dauerschleife. Mari lebt mit der kleinen Zoe in einer Berliner WG, während Andi noch als aktiver Polizist in Schönefelde arbeitet. Mari wird von ihrer Mitbewohnerin Joyce zu einem Konzert eingeladen, bei dem der Musiker Theo auftritt. Dort funkt es zwischen Mari und Theo – der Beginn einer Beziehung, die später zur Patchwork-Familie führt. Gleichzeitig versuchen Andi und sein Kollege Wörner, undercover einen großen Fall zu lösen, vermasseln jedoch eine lang geplante Aktion der Polizei. An diesem Abend flirtet Andi auch mit seiner früheren Klassenkameradin Tracy – der Anfang einer weiteren Beziehung. Ein Rückblick, der zeigt, wie alles begann.

Diese abschließende Folge trägt den Titel "Der Traum ist aus" was vielelicht nicht nur bei mir unmittelbar den Bezug zu Rio Reiser und Ton Steine Scherben ergibt. Und prompt endet die Folge, mit genau diesem Song. Einfach fantastisch.

Nun aber auf zum nächsten Beitrag, wie eingangs erwähnt Staffel 4 (und diesmal dauerts bestimmt nicht so lange, vielleicht sogar eher als gedacht).